Schwarzwaldverein Stockach e. V.
Schrift verkleinern  Schrift vergrößern

Jahresrückblick

Am 17.01.2025 war es wieder einmal soweit. Das Vereinsheim war voll besetzt, um die die Bildergalerie des Jahres 2024 zu betrachten. Die Präsentation von Manfred Kehlert sorgte für viel Unterhaltung und frohe Stunden beim Schwarzwaldverein.

Winterwanderung am 09.02.2025

Es war eine überwältigende Wandererschar, die zur ersten Wanderung im Jahr 2025 kam. 68 Mitglieder und viele Gäste kamen zur Winterwanderung, von Juliane und Manfred Kehlert vorbereitet und geleitet. Nach einem Begrüßungssekt (alkoholfrei!!) auf den Höhen über Liggeringen ging es über Güttingen nach Möggingen und dann wieder hinauf nach Liggeringen. Besonders erfreut waren wir, dass unsere Bürgermeisterin, Frau Katter, mitwanderte und eine äußerst charmante und unterhaltsame Wandererin war - herzlichen Dank für Ihr Kommen. Nach einer Stärkung bei Dünnele und anderen Köstlichkeiten beendeten wir einen wunderschönen ersten Wandertag.

Fasnacht im Vereinsheim am 25.02.2025

Es war einfach super schön. Ein volles Haus mit stimmungsvollen Gästen, ein kräftiges Vesper, eine wunderbare Fasnachtsmusik - was will man mehr? Es wurde gefeiert, gesungen und geschunkelt, tolle Stimmung beim Schwarzwaldverein. Ein herzlicher Dank an alle Gäste, Helfer und Musiker.

Renovierungsarbeiten im und am Vereinsheim

Nach Fasnacht hatten wir uns fest vorgenommen, dringende Arbeiten im und am Vereinsheim auszuführen. Im ersten Schritt wurde die Schallisolierung der Decke druchgeführt. das Material wurde von der Stadt Stockach bezahlt, die Arbeiten führten wir selbst aus. Ganz herzlichen Dank der Stadt Stockach. Die großartigen Helfer: Manni Maier, Peter Zinneker, Karl Heinz Klein, Wolfgang Kammerlander, Olaf Patzke und Manfred Kehlert.

Danach ging es an die Außenmauer. Sie war in die Jahre gekommen und dringend renovierungsbedürftig. Auch hier wurde das gesamte Material von der Stadt Stockach bezahlt - herzlichen Dank. Die Helfer: Manni Maier und Manfred Kehlert. Im Innenraum haben Peter Zinneker und Karl Heinz Klein zwischenzeitlich eine Halterung für das Notebook bei Präsentationen installiert.

Jahreshauptversammlung im März 2025

Sie war wieder außerordentlich gut besucht. 68 Mitglieder und Freunde des Schwarzwaldvereins waren gekommen, um das Geschäftsjahr 2024 abzuschließen. Ein besonderer Höhepunkt waren die Geehrten für 25, 40 und 50 Jahre Mitgliedschaft, ebenso die fleißigsten Wanderer und Radfahrer. Ein ganz herzlicher Dank geht auch an den ehemaligen stellvertretenden Bürgermeister von Stockach, Werner Gaiser, der in bewegenden Worten die Vorstandschaft entlastete.

Dienstagswanderung im Osterholz

Am 01.04.2025 führte uns Dorothea Stihl bei stürmischen Wetter durchs Osterholz in heimischen Gefilden. Trotz des etwas unfreundlichen Wetters hatten wir viel Spaß, es war wieder ein Genuss. Vielen Dank Dorothea.

Wandertreff im April 2025

Unser Vereinsheim wurde von Juliane Kehlert und Sabine Zinneker wunderschön österlich geschmückt. Die wunderschönen Gestecke und Hasen wurden von Manni Maier kunstvoll gefertigt. In diesem herllichen Ambiente gab es wieder ein köstliches Vesper und danach handgemachte Musik mit viel Gesang, der den Abend zu einem Genuss machte.

Halbtageswanderung am Neuhewen

Dorothes Stihl zeigte uns im Hegau neue Wege und herrliche Aussichten. Am 13.04.2025 wanderten wir unter ihrer Führung vom Hegaukreuz auf den Neuhewen, dann hinunter nach Stetten und im großen Bogen mit wunderschönen Aussichten auf die Hegauberge und den Bodensee zurück zum Hegaukreuz. Vielen Dank Dorothea.

Dienstagswanderung Heggelbach

Ursula Maier-Lehn entfürhte uns am 22.04.2025 in eine wunderschöne Gegend. Viele kannten sie nicht und waren überrascht von der schönen Landschaft und den herrlichen Ausblicken. Von Seelfingen ging es über Heggelbach zu den Veitshöfen, wo Familie Braun uns ein herrliches Likörchen servierte. Immer wieder berichtete die Wanderführerin Details und Wissenswertes zu Landschaft, Menschen und ihrer Geschichte. Der Rückweg ging dann wieder nach Seelfingen, wo die tolle Wanderung mit einer Einkehr belohnt wurde. Vielen Dank an Familie Braun und Uschi Maier Lehn.

Ein Wochenende am Kaiserstuhl

Es war ein herrliches Wochenende - Wetter gut, Stimmung hervorragend und eine tolle Gruppe. Juliane und Manfred Kehlert zusammen mit Franz Wintermantel führten 54 Wanderer am 10. und 11.05.2025 an den Kaiserstuhl. Von Burkheim aus wanderten wir eta 2 1/2 Stunden über den Haberberg zur Hütte und wieder zurück nach Burkheim. Dabei genossen wir die wunderschöne Sicht auf das Elsaß, den Rhein und den Schwarzwald. Am Abend dann ein weiterer Höhepunkt, die Weinprobe in Oberrotweil im Sürpfelkeller. Karl Heinz Schneider präsentierte uns Oberrotweiler Weine mit einem ausgezeichneten Winzerteller. Bei guter Laune, Musik und Gesang. war es ein ganz besonderes Erlebnis. Am Sonntag nach dem Frühstück fuhren wir auf den Kandel, genossen wieder die herrliche Aussicht und Kuchen und Kaffee. Danch brachte uns der Bus wieder zurück nach Stockach. Dank allen, die zu diesem schönen Wochenede beigetragen haben.

Hossinger Leiter

Endlich, im 4. Anlauf nach Corona, Schneefall und Regengüssen konnte Gabi Klein am 18.05.2025 30 Wanderer auf eine herrliche Wanderung mitnehmen. In der Gegend von Albstadt Ehingen ging es zuerst von der Traufganghütte im Brunnental über die Hossinger Leiter steil hinauf auf eine Hochebene, dann nach einigen kleinen Anstiegen wieder steil hinunter zur Traufganghütte, wo wir uns stärken konnten. Es war eine ganz besondere Wanderung, vielen Dank an Gabi und Jürgen Klein.

Dienstagswanderung in Mühlingen

Es war eine absolut gelungene Premiere von Manfred Schilling als neuer Wanderführer. Tolles Wetter, eine sehr schöne abwechlungsreiche Tour, ausgezeichnete Erläuterungen in der Kirche in Mainwagen - einfach wunderschön. So waren alle an diesem 20.05.2025 mehr als zufrieden, dazu noch ein kulinarischer Ausklang in Krumbach. Vielen Dank Manfred Schilling.

25 Jahre Vereinsheim Schwarzwaldverein Stockach

Am 23.05.2025 feierte der Schwarzwaldverein Stockach ein besonderes Jubiläum - 25 Jahre Vereinsheim. Ursula Maier-Lehn hat es in ihrem Südkurierbericht wunderbar beschrieben.

Südkurierbericht

Herzlichen allen, den damaligen Helfern, den heutigen Helfern und allen Gästen.

Tannheimer Tal

Es konnte nicht besser sein - am 01.06.2025 führten Juliane und Manfred Kehlert bei idealem Wanderwetter 48 Wanderer ins Tannheimer Tal. Einige wanderten am Vilsalpsee und hatten dort schöne Stunden bei bis zu 10 km Wanderstrecke, die anderen fuhren mit der Bahn auf das Neunerköpfle und wanderten von dort bis zum Schochensattel. Hier trennten sich die Gruppen, die einen wählten die sehr anspruchsvolle Variante zur Landsberger Hütte und dann den Abstieg zum Vilsalpsee, die anderen stiegen hinunter zur Oberen Strindenalpe und von dort wieder hinauf zum Neunerköpfle. Für alle 3 Gruppen war es ein eindrucksvoller Tag mit wunderschönen Bergerlebnissen. Dank an die Organisatoren Juliane und Manfred

Schriftgröße

Mit einem Klick auf das erste Symbol unter dem Stockacher Bild verkleinern Sie die Schrift, mit einem Klick auf das zweite Symbol vergrößern Sie die Schriftgröße.