Wanderwoche im Pustertal 22.09. bis 27.09.2024
Die Vorwanderung
Die Anreise
Wanderung entlang der Rotwand
Bereits am ersten Tag schnürten wir die Wanderschuhe, fuhren mit der Seilbahn hinauf auf die Rotwandwiesen. Zuvor bekamen wir Informationen zu diesem geschichtsträchtigen Ort aus dem 1. Weltkrieg. Hier starteten wir zu einer 4 - stündigen Tour entlang der Rotwand bis zum Kreuzbergpass, wo uns der Bus wieder abholte. Eine schöne und für den ersten Tag schon etwas anstrengende Tour.
Die Tour auf den Helm
Auch hier ging es mit der Seilbahn zur Bergstation Helmbahn. Wir bildeten hier 2 Gruppen, die auf unterschiedliche Weise zum Ziel kamen. Die erste Gruppe ging über den Gipfel zum vereinbarten Treffpunkt und von hier wieder zurück zur Bergstation. Die zweite Gruppe wanderte unterhalb des Gipfels zum Treffpunkt und den gleichen Weg wieder zurück. Hinterher stärkten wir uns mit Kaiserschmarren. Belohnt wurden wir einer wunderbaren Sicht auf die Dolomiten mit ihrer ganzen Pracht.
Drei Zinnen
Sie sollte die Krönung unserer Touren werden. Leider fuhren wir in totalem Nebel mit dem Bus zur Auronzohütte. Wir starteten hier und wanderten über die Lavaredohütte, den Paternsattel zur Drei Zinnen Hütte. (2450 m) Nach einer ausgiebigen Rast bildeten wir wieder 2 Gruppen. Tatsächlich ließ sich Sonne gelgentlich blicken und die erste Gruppe setzte die Umrundung fort, während die zweite Gruppe wieder den gleichen Weg zurück ging. Trotz wenig Sonnenschein war es ein großartiges Erlebnis.