Schwarzwaldverein Stockach
Herzlich willkommen auf der Homepage des Schwarzwaldvereins Stockach.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Verein und würden uns ebenso freuen, Sie bei unseren Wanderungen oder Touren begrüßen zu dürfen.

50 Jahre Schwarzwaldverein Stockach - ein großes Fest für alle
Wanderprogramm 2022
Im Jahr 2022 haben wir wieder ein interessantes Wander- und Radlerangebot. Stöbern Sie und machen Sie mit:
Tageswanderung rund um den Gehrenberg (Guck ins Land ) am 07.08.2022
Start dieser herrlichen Wanderung ist der Parkplatz Schweppenen. Von dort aus wandern wir zum 30m hohen Gehrenbergturm. 148 Stufen bringen uns hinauf in luftige Höhe mit wunderschönen 360 Grad Ausblick. Weiter geht es über die „Rutsche“ durch Wälder und Höfe. Immer wieder gibt es faszinierende Ausblicke in den Linzgau, Deggenhausertal und den Alpen. Wanderzeit ca. 5—6 Stunden
Strecke ca. 15km
Höhenmeter ca.550 Hm
Treffpunkt: 9 Uhr am Dillplatz
Gäste sind herzlich willkommen.
Wanderführerin:
Gabi Klein, Telefon 07771 2323
Dienstagswanderung mit Feierabendhock
Am Dienstag, 16.08.2022 führt Juliane Kehlert eine Wanderung im Stockacher Raum. Treffpunkt ist um 14:30 Uhr am Vereinsheim. Die Wanderung dauert etwa 2 ½ Stunden und endet wieder am Vereinsheim.
Wir bieten in unserem Hof am Vereinsheim ab 17:30 Uhr einen Feierabendhock an. Bei einem kühlen Getränk, einer Grillwurst oder einem Steak laden wir Mitglieder und vor allem auch Gäste ein. Wir würden uns freuen, mit Ihnen ein paar schöne Stunden zu verbringen.
Die Vorstandschaft
Radtour am 18.08.2022
Wir radeln im Rahmen einer kleinen Mittagsrunde rund um Stockach, kehren gemütlich auf einen Kaffee ein und radeln wieder zurück nach Stockach. Das Ziel und die weiteren Einzelheiten werden im Informationskasten des Vereins in der Hauptstraße beim ehemaligen Blumenhaus Göggel und über die Presse bekannt gegeben.
Leitung:
Isolde Hauch, Telefon 07771 918910
Tageswanderung Zeller Horn am 21.08.2022
Das Zeller Horn ist ein schmaler Ausläufer der Albhochfläche, dem Reichberg vorgelagert, bietet das Zeller Horn einen grandiosen Panorama Ausblick auf die Burg Hohenzollern und das Albvorland.
Anfahrt in Fahrgemeinschaften über Onstmettingen zum Parkplatz Stich. Stöcke sind ratsam und eine Einkehr ist natürlich auch geplant.
Wie immer sind Gäste herzlich willkommen.
Treffpunkt: Dillplatz um 9 Uhr
Wanderstrecke: 13 Km
Wanderzeit: ca. 4.5 Std.
Wanderführerin:
Dorothea Stihl, Telefon 07771 873347
Dienstag: Nachmittagswanderung am 30.08.2022
Das Ziel und die weiteren Einzelheiten werden im Informationskasten des Vereins in der Hauptstraße beim ehemaligen Blumenhaus Göggel und über die Presse bekannt gegeben.
Wanderführerin:
Brigitte Jäger, Telefon 07773 5531
Unser Wegewartteam informiert:
Sollten Sie ein Problem mit Wanderwegen im Raum Stockach bemerken, können Sie Kontakt mit unserem Wegewartteam aufnehmen.
Mailadresse: wegewart-schwarzwaldverein-stockach(at)web.de
Videoservice zum Thema: Unsere Wege
Der Hauptverein in Freiburg bietet einen ausgezeichneten Service zu folgenden Themen, die als kurze Videos gezeigt werden:
- Unser Wegenetz
- Wegweiser
- Markierungen unterwegs
- Wandern auf der Raute
- touristische Wanderwege
Diese Videos sind nicht nur für Wanderführer ein muss, nehmt euch die Zeit, es lohnt sich. Ihr findet sie im Menüpunkt: Der Wegewart.